Die etablierte Schüler:innenfirma energyECO
Preisträger in der Kategorie Publikumspreis
Projektbezeichnung: | Die etablierte Schüler:innenfirma energyECO |
Firma/ Institution: | energyECO |
Kategorie: | Kategorie A |
Jahr: | 2025 |
Bezirk: | Pankow |
Die Schüler:innenfirma energyECO wurde 2019 am Robert-Havemann-Gymnasium gegründet. Unser Ziel ist es, Schulen energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten sowie das Raumklima nachhaltig zu verbessern. Dazu führen wir an vielen Berliner Schulen Workshops zu den Themen effizientes Lüften, Feinstaub und Energieeffizienz durch und waren Aussteller auf der Ideen-Expo 2024 und der Klimazukunftskonferenz Berlin 2022 und 2024. Außerdem erfassen und analysieren wir bereits Raumklimadaten auf nahezu wissenschaftlichem Niveau. Damit haben wir nachgewiesen, wie schlecht die Heizungsabsenkung an Berliner Schulen funktioniert und dass die Messung und Anzeige der Kohlenstoffdioxidkonzentration zusammen mit passender Sensibilisierung der Raumnutzer:innen an Schulen zu messbar besserer Luftqualität führt (energyECO Reports). Wir bauen unsere Feinstaubsensoren selbst und sind mit wissenschaftlicher Unterstützung an der Entwicklung einer All-in-One-Lüftgüte-Messbox für Klassenräume, die in Echtzeit maßgeschneiderte Empfehlungen zum Heizen und Lüften gibt, um gutes Raumklima bei bestmöglicher Energieeffizienz zu garantieren. Zusammen mit zwei Studenten der TU Berlin (Gründer von energyECO) und Richard Häusler von der stratum GmbH sind wir ein motiviertes Team aus derzeit sieben Schüler:innen der 7. bis 9. Klasse. (www.energyeco.de)
Allgemeiner Ansprechpartner
Hannes Alexander Braune
015227686667
hannes.braune@energyeco.de
Allgemeiner Ansprechpartner
Levi Perner
perner@energyeco.de
Allgemeiner Ansprechpartner
Richard Häusler
r.haeusler@stratum-consult.de




