URBAN UTOPIA Conference
Projektbezeichnung: | URBAN UTOPIA Conference |
Firma/ Institution: | URBAN UTOPIA GmbH |
Kategorie: | Kategorie B |
Jahr: | 2025 |
Bezirk: | Pankow |
URBAN UTOPIA Conference
Uniting Plant Lovers, Thought Leaders, and Visionaries
Die URBAN UTOPIA Conference am 10. und 11 Juli 2025 im Holzmarkt ist die Kulmination unseres Aufbaus einer transdisziplinäre Netzwerkplattform, die Vordenker:innen und Pioniere :innen aus verschiedenen Disziplinen zusammenbringt, um die Zukunft der Begrünung für den urbanen Raum zu gestalten. Ziel ist es, durch branchenübergreifenden Austausch praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die Städte grüner, nachhaltiger und lebenswerter machen.
Vision
Unsere Vision ist es, die Begrünung urbaner Räume als essenziellen Bestandteil zukunftsfähiger Städte zu etablieren. Die Konferenz soll inspirieren, neue Denkansätze fördern und nachhaltige Synergien zwischen Architektur, Stadtentwicklung, Kunst, Ernährung, Gesundheit und Technologie schaffen.
Die Konferenz findet auf dem Holzmarkt-Gelände statt – einem inspirierenden Ort, der auf einer ehemaligen Brachfläche als selbsterschaffene, urbane Utopie entstanden ist. Der Holzmarkt verkörpert das Prinzip von gemeinschaftlichem Denken und Handeln und zeigt, wie innovative Begrünung, nachhaltige Stadtentwicklung und wirtschaftliche tragfähige Kulturoase Hand in Hand gehen können.
Thematische Schwerpunkte
Die Konferenz bringt Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, um die die vielfältigen Aspekte der urbanen Begrünung beleuchten:
Stadtentwicklung und Infrastruktur
- Nutzung und Begrünung urbaner Flächen
- Gestaltung klimaresilienter Stadtstrukturen
- Beispiele für innovative und resilienrte Begrünungskonzepte in der Stadtplanung
Innovation und Technologie
- Green-Tech-Lösungen zur Förderung urbaner Begrünung
- Digitale Systeme zur Pflege und Überwachung von Grünflächen
- Nachhaltige Materialien und Methoden für Begrünungskonzepte
Kreativität und Kultur
- Pflanzen als Medium in Kunst, Design und urbaner Kultur
- Projekte zur Förderung von Gemeinschaft und urbanem Grün
- Inspirationen aus kreativen Begrünungsprojekten weltweit
Nachhaltige Ernährung und urbane Landwirtschaft
- Urban Farming und essbare Städte
- Innovative Ansätze für die lokale Lebensmittelproduktion
- Verbindung von Begrünung mit nachhaltigen Ernährungskonzepten
Gesundheit und Wohlbefinden
- Positive Effekte von Begrünung auf mentale und physische Gesundheit
- Schaffung von Erholungsräumen in der Stadt
- Begrünung als Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität und Kühlung urbaner Räume
Wirtschaft und Zusammenarbeit
- Geschäftsmodelle rund um Pflanzen und nachhaltige Begrünung
- Kooperationsprojekte zwischen verschiedenen Akteur:innen
- Investitionspotenziale und wirtschaftliche Chancen durch Begrünung
Zielgruppen
Die URBAN UTOPIA Conference richtet sich an:
- Landschaftsarchitekt:innen
- Stadt- und Infrastrukturplaner:innen
- Vertreter:innen von Umwelt- und Grünflächenämtern
- Startups und Unternehmen aus dem Bereich Green-Tech
- Kunst- und Kulturschaffende
- Akteure aus dem Bereich Ernährung und Gesundheit
- Junge Menschen und Studierende, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung interessieren
Wirkung & Vorbildfunktion
Die URBAN UTOPIA Conference möchte den Austausch zwischen Expert:innen aus verschiedenen Feldern fördern und innovative Begrünungskonzepte vorantreiben, die als Best-Practice-Beispiele für andere Städte dienen können. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der neue Ideen geboren werden, nachhaltige Projekte entstehen und die Begrünung von Städten als zentrales Thema im urbanen Diskurs verankert wird.
Gemeinsam können wir den urbanen Raum zukunftsfähig, resilient und lebenswert gestalten. Seien Sie Teil dieser Bewegung und tragen Sie zur grünen Transformation unserer Städte bei.
Allgemeiner Ansprechpartner
Paul-Josef Baumann
015140465106
015140465106
paul@urbanutopia.berlin
